Unsere Folklore Tanzgruppe besteht überwiegend aus Kindern und Jugendlichen, die entweder nie oder nur selten in der Heimat ihrer Eltern waren. Palästina kennen sie fast nur aus Erzählungen ihrer Eltern oder Freunde und manchmal aus nicht neutralen Berichten der Medien.
Dennoch ist Palästina, die Heimat ihrer Eltern, deren Häuser, Schulen und Spielplätze durch die israelische besatzungs Armee weggenommen und zerstört wurden, in den Herzen und Köpfen dieser Jugendlichen groß geworden.
Den Traum von Rückkehr nach Palästina konnte die israelische Besatzung nicht klauen oder zerstören. Mit ihren Tänzen für Palästina verkörpern sie auf der einen Seite ihre Verbundenheit und Liebe zur Heimat und den Willen diesen Traum zu erhalten und nicht nur in sich selbst weiter zupflegen, sondern auch dem vielfältigen Publikum in Deutschland zu demonstrieren.
Die Tänze der Jerusalem Tanzgruppe erzählen auf diese Weise Geschichten, unter anderem von den Dörfern auf den Bergen von Jerusalem, der Küste von Jafa, Haifa und Gaza, der Hochzeiten in den Dörfern, der Ernte von Olivenbäumen und der Sehnsucht mal all das in der Realität in Palästina zu erleben.
Angaben zur Tanzgruppe:
Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Städten Nord Rhein Westfalens
Gegründet wurde die Jerusalem Tanzgruppe in 2012
Alter: 7-25 Jahren
Zahlreiche Auftritte u.a. in Dortmund, Münster, Berlin, Paderborn uvm.
Die Farben der Trachten spiegeln die klassischen palästinensischen Trachten aus verschiedene Region wie Ramallah, Betlehem, Jenin und Al-Carmel (einer der schönsten Berge im Norden Palästinas)